6. Mein Kind soll auf meinem PC arbeiten, ich möchte aber nicht, dass es mir meine Programme "durcheinander bringt". Wie geht das?
Grundsätzlich sind mehrere Wege denkbar, dieses Problem zu lösen:
- Verwenden Sie ein echtes Mehrbenutzerbetriebssystem
Windows kann, wenn es vernünftig konfiguriert ist, ab der Version 2000 (also auch XP/Vista) mehrere Benutzer so verwalten, dass keiner die Daten des anderen sehen und verändern kann. Dafür ist es allerdings wichtig, dass der jeweilige Benutzer mit einfachen Benutzerrechtern angemeldet ist und nicht als "Administrator". In vielen Familien gibt es nur einen PC und einen "Hauptbenutzer", der meist auch volle Administratorenrechte hat und damit alle Daten, Programme, etc. verändern und löschen kann. Das Problem bei Windows ist, dass es von Haus aus den Benutzern sehr viel erlaubt und der versierte Benutzer die Rechte erst einschränken muss, wenn er ein sicheres System bekommen will.
Linux geht den Weg von der anderen Seite her: Der "normale" Nutzer darf erst einmal gar nichts, außer den Computer zu benutzen und seine eigenen Daten bearbeiten. Die Daten anderer Nutzer sieht er gar nicht, auch Software kann er nicht installieren oder verändern. Das kann nur der Administrator (der unter Linux "root" heißt). Für Mehrbenutzersysteme, bei denen die einzelnen User nicht in den Daten und Programmen der anderen "herumpfuschen" sollen, könnte Linux also eine echte Alternative sein.
- Verwenden Sie portable Software
Ihr Kind sollte ohnehin einen eigenen USB-Stick besitzen (sh. FAQ 5). Heutige Sticks sind ausreichend groß dimensioniert, dass darauf nicht nur Daten, sondern komplette Programmpakete Platz finden. Zwar kann man "normale" Software in der Regel nicht auf einem Stick unterbringen, sondern muss sie fest auf einem PC installieren. Von vielen Programmen gibt es aber tragbare (sog. "portable") Versionen, die ohne Installation vom USB-Stick lauffähig sind.
So kann Ihr Kind sämtliche Standardprogramme nutzen ohne dass tatsächlich am PC Änderungen vorgenommen werden.
Für weitere Informationen haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt:
- Portable Apps Suite: Eine Sammlung portabler Programme (Bürosoftware, Bildbearbeitung, Internet Browser, Mediaplayer uvm.)
- Wikipedia: Tragbare Software (Erklärung und Link-Sammlung zu zahlreichen portablen Anwendungen)
- Nimm´s mit! Portable Software für USB-Sticks (Artikel aus c't 14/07)
- Desktop immer dabei! Komplette Arbeitsumgebung auf dem USB-Stick (Artikel von heise online)
T. Schreiner