Das Grundwissen wird erweitert um folgende Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten:
- Gesprächsregeln einhalten
- argumentieren, appellative Schreiben verfassen, ein Protokoll anfertigen, zu einem Bild erzählen
- Sachtexte und literarische Texte zunehmend selbstständig erschließen
- die genannten grammatischen Strukturen (vgl. 8.3) in situativen Zusammenhängen anwenden
- Fremdwörter aus dem Französischen richtig schreiben
- Grundregeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung sicher anwenden
- Standardsprache, Umgangssprache und Dialekt hinsichtlich ihrer Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden
- Merkmale einer Reportage
- Inhalt und Aufbau von Tageszeitungen
- Grundelemente des Dramatischen
- Einblick in die Literaturgeschichte: Beispiele aus Aufklärung, Sturm und Drang und Klassik
- verstehen, dass in der Literatur Werthaltungen zum Ausdruck gebracht werden
- den Informationsgehalt einer Tageszeitung bewerten
Zurück: Grundwissen - Übersicht