Vorbereitungen
-
Alle Klassen werden in einem Videokonferenzsystem angelegt und seitens der Lehrerschaft in Fachteams eingeladen.
-
Jeder Schüler/ Jede Schülerin erhält dann einen Link und kann sich problemlos einloggen.
Im Falle einer witterungs- oder infektionsbedingten Schulschließung orientieren wir uns an folgendem Vorgehen
-
Der Unterricht wird nahtlos online über MS-TEAMS gehalten. Die Teilnahme ist verpflichtend!
-
Der Unterricht erfolgt gemäß des geltenden Stundenplans.
-
Die Unterrichtszeiten (siehe nebenstehend) ändern sich geringfügig.
-
Bei Doppelstunden und in praktischen Fächern wie HE oder Sport können die Zeiten abweichen.
1. Stunde 8.15 Uhr – 8.45 Uhr Anwesenheitskontrolle
2. Stunde 9.00 Uhr – 9.30 Uhr
3. Stunde 9.45 Uhr – 10.15 Uhr
PAUSE 10.15 Uhr – 10.45 Uhr
4. Stunde 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
5. Stunde 11.30 Uhr – 12.00 Uhr
6. Stunde 12.15 Uhr – 12.45 Uhr
PAUSE 12.45 Uhr – 13.30 Uhr
7. Stunde 13.30 Uhr – 14.00 Uhr
8. Stunde 14.15 Uhr – 14.45 Uhr
-
Für alle Beteiligten der Videokonferenz gilt
seit Oktober 2022 schulrechtlich eine uneingeschränkte Bild- und Tonübertragungspflicht, d.h. es muss von allen Teilnehmern sicherlich gestellt werden, dass sie ihr Bild übertragen und gehört werden können. -
Betroffene Schulaufgaben und Stegreifaufgaben werden verschoben, mündliche Noten können aber gebildet werden.
-
Hausaufgaben sind auch im Distanzunterricht verpflichtend zu erledigen, ggf. müssen sie auch digital eingereicht werden.
-
Krankmeldungen erfolgen bitte wie gewohnt über den Schulmanager.
-
Unterricht bei Lehrern, die erkrankt sind, können online nicht vertreten werden. Diese Stunden fallen aus.
Die Schulleitung