Oberland Realschule - Staatliche Realschule Holzkirchen

Virtueller Informationsabend über die Wahlpflichtfächergruppen

11. Februar 2021, 19:00 Uhr per MS-TEAMS

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie stehen zusammen mit Ihrer Tochter/Ihrem Sohn vor einer wichtigen Entscheidung für die weitere schuische Laufbahn: der Wahl der richtigen Wahlpflichtfächergruppe für die Jahrgangsstufen 7 bis 10.

Die Oberland-Realschule Holzkirchen bietet die drei in der Schulordnung vorgesehenen Wahlpflichtfächergruppen (Gruppe I, II, IIIa und IIIb mit Profilfach Kunsterziehung) an. Das Ziel dabei ist, den unterschiedlichen Begabungen, Neigungen, Interessen und beruflichen Zielen der jungen Menschen gerecht zu werden.

Informationsmaterial zu Ihrer Entscheidungsfindung finden Sie auf unserer Homepage. 

Für die genaue Erläuterung der unterschiedlichen Wahlpflichtfächergruppen und die Beantwortung aller Ihrer diesbezüglichen Fragen findet ein eigener Online-Informationsabend statt. Dazu laden wir die Eltern/Erziehungsberechtigten und Schüler der Oberland-Realschule Holzkirchen ein.

Termin: Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:00 Uhr
Ort: Online - per MS-TEAMS 

Programm

1. Begrüßung
2. Die Wahlpflichtfächergruppen Allgemeines; Gruppe I, Gruppe II, Gruppe IIIa und IIIb
3. Vorstellung ausgewählter Fächer: Mathematik, Physik, Informationstechnologie (IT), Technisches Zeichnen/CAD, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht, Französisch, Kunsterziehung
4. Mögliche Weiterbildung nach dem Realschulabschluss
5. Fragen, Ergänzungen


Wie komme ich in die Videokonferenz? 
Die Anmeldung zu der Online-Veranstaltung erfolgt automatisch, da wir über den jeweiligen Schülerzugang eine neue Gruppe „Wahlpflichtfächergruppenwahl“ gebildet haben, in die wir alle unsere Schüler der 6. Klassen eingefügt haben. Ihr Kind bekommt also über Teams automatisch die Einladung zu dieser Veranstaltung. Sie müssen dann nur noch über den Teams-Account Ihres Kindes am 11.02.21 kurz vor 19:00 Uhr auf die Einladung drücken.

 

Welche Wahlpflichtfächergruppen bzw. Fächerkombinationen eingerichtet werden, kann erst nach Auswertung der Meldungen festgelegt werden. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass durch die getroffene Wahl kein verbindlicher Anspruch auf eine bestimmte Wahlpflichtfächergruppe abgeleitet werden kann. Wir werden jedoch versuchen, nach Möglichkeit Ihren Wünschen zu entsprechen.

Ihre Entscheidung zusammen mit Ihren Kindern müssen Sie uns bis zum 11.03.2021 mitteilen. Die Anmeldung erfolgt online (bitte hier klicken).